Ein zielgruppenorientierter Social-Media-Auftritt ist als Bestandteil digitaler Kommunikation gekennzeichnet durch Ganzheitlichkeit, Glaubwürdigkeit und Transparenz. Er kann entscheidend dazu beitragen, die Botschaften des Verbands in die Öffentlichkeit zu transportieren. Kanäle können Plattformen wie Twitter, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, Snapchat, TikTok, XING etc. sein. Die Bewerbungen können die allgemeine Social-Media-Präsenz des Verbandes oder der Organisation zeigen oder auch einmalige Social Media-Kampagnen abbilden.

Im Mittelpunkt der Bewertung steht, wie die Potenziale von Social Media vor dem Hintergrund des individuellen Kampagnen- und Kommunikationsziels des Verbandes genutzt wurden. Neben der ansprechenden Darstellung der Botschaften und der Nutzung von Dialogmöglichkeiten sind auch die inhaltlich-redaktionelle Qualität sowie die Relevanz des Auftritts entscheidend.

Alle Einreichungen sollten im Zeitraum 2024 und / oder 2025 sichtbar (gewesen) sein.

Gewinner 2023
Dialog statt Deckung – dialogorientierte Public Affairs in sozialen NetzwerkenTwitter | LinkedIn | Instagram
Eingereicht von: Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI)