Mitarbeitende, Führungskräfte, den Vorstand oder Präsident:in als „Corporate Influencer:innen“ für die Verbandsthemen strategisch einzubinden, kann die Reputation der Organisation deutlich verbessern. Durch glaubwürdige Themen-Fürsprecher:innen und -Erklärer:innen lassen sich der Bekanntheitsgrad von Ideen, Neuerungen, Berufen, Branchen, Themen, Dienstleistungen oder Verbänden enorm steigern. Das gilt auch in Bezug auf aktuelle politische Entscheidungen.

Faktenverbreitung und Erläuterung durch externe und interne Persönlichkeiten tragen so bestenfalls zu einer Versachlichung von Diskussionen in den (sozialen) Medien sowie zum besseren Verständnis der Verbandsanliegen bei. Natürlich spielen neben der Themenkompetenz auch die Kommunikations- und Medienkompetenz der jeweiligen Person eine große Rolle.

Der mediaV-Award prämiert Verbände, die ihre „Köpfe“ geschickt in Szene setzen und denen es durch zielführendes Personality-Engagement gelingt, für ihre Anliegen erfolgreich die kommunikative Werbetrommel zu rühren.